Gesundheitssport
Gesundheitssport
Emailadresse:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Der SC Schölerberg bietet eine Reihe von Angeboten, die speziell der Gesunderhaltung und der Steigerung der Lebensfreude dienen. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten macht es erheblich mehr Spaß und ein wenig Ehrgeiz bleibt dann nicht aus.
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Übungsleiterin Frau Gabriele Visse
Mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
in der Gymnastikhalle der Grundschule am Schölerberg
Rückenschule
Jellinghausschule dienstags von17:00 - 18.00
im Sommer, bei gutem Wetter auf der Sportanlage Hanns-Braunstr.
Gegen Rückenschmerzen hilft nur eines: Bewegung. Nur dadurch kommt die Wirbelsäule den Ausgleich, den sie nach zu langem Sitzen oder Stehen braucht. Zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden werden kräftigende, aber auch die Beweglichkeit fördernde Übungsformen eingesetzt. Ziel ist eine verbesserte Körperhaltung.
Der Kurs wird von einer staatlich geprüften Physiotherapeutin geleitet!
Infos zu den Kursgebühren im Jahr 2022:
Die Kursgebühren werden pro Halbjahr erhoben.
Für Vereinsmitglieder ist ein Kurs in den Mitgliedsbeiträgen enthalten.
Für Mitglieder die an einem zweiten Kurs teilnehmen werden einmalig 20,- Euro pro Halbjahr erhoben.
Für Nichtvereinsmitglieder beträgt die Kursgebühr 85 Euro pro Halbjahr.
Taekwondo
Taekwondo – Kampfsport- und Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche
Es werden derzeit drei Kurse angeboten, jeweils angepasst auf das Alter und den aktuellen Kenntnisstand:
Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr, Gymnastikhalle der Grundschule am Schölerberg
Hier lernen Kinder und Jugendliche Selbstverteidigungstechniken sowie auch die Kampfkunst des Taekwondo. Taekwondo, eine über 2000 Jahre alte Kampfkunst, als auch ein relativ modernes Kampfsystem, bei dem hauptsächlich Beintechniken eingesetzt werden, bietet eine überaus gute Grundlage zum Erlernen von Fitness, Gelenkigkeit, Konzentration, Körperbeherrschung sowie effektiven Selbstverteidigungstechniken.
Ein kostenloses zweiwöchiges Probetraining ist jederzeit möglich. Natürlich braucht Ihr keine Profis zu sein oder besondere Vorkenntnisse zu besitzen, um hier mit zu trainieren. Anfänger sind ebenso herzlich willkommen wie Fortgeschrittene.
Übungsleiter Yasar Yilmaz
Info: Da die Stadt die Käthe Kollwitz Schule zur Flüchtlingsunterbringung nutzt entfällt die Zeit
Montag 18:00 – 20:00 Uhr in der KKS.
Allgemeinsport
Allgemeinsport:
Emailadresse:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wenn sie Fragen über die Kurse haben, können sie sich bei
Jörg Bieberstein
Hanns-Braun-Str. 1
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/50 64 62 60 melden.
Gymnastik Damen
Ansprechpartner: Florentine oder Nicole
Kontakt über die Geschäftsstelle.
Ort: Grundschule am Schölerberg: Kurs 1: Montag 18:30 - 19:30 Uhr / Kurs 2: Montag 19:30 - 20:30 Uhr
Emailadresse:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Leichtathletik für Erwachsene
Sportplatz Schölerberg Dienstag 16:00 - 19:30 Uhr
Leichtathletik für Kinder
Ansprechpartner: Uwe Lewandowski Tel.: 0541 54991
Ort: Sportplatz Schölerberg Montag und Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Jugger
Jugger
Jugger ist ein anspruchsvoller und taktischer Rasensport, der Aspekte aus vielen verschiedenen Sportarten vereint. Auch wenn die etwa fünfzehn Jahre alte Sportart ein komplexes Regelwerk besitzt, ist die Grundidee schnell erklärt:
Auf einem 20x40 m großen Feld treten zwei Fünfer-teams gegeneinander an. In jedem Team haben jeweils vier der Spieler verschiedenartige gepolsterte Sportgeräte (sogenannte Pompfen) mit denen sie sich im Verlauf des Spiels duellieren. Wird man getroffen, muss man für eine kurze Zeit aussetzen. Das Ziel ist es, den fünften Mitspieler (Läufer) zu beschützen. Denn die beiden Läufer sind die einzigen Spieler, die den Spielball (Jugg) tragen und ihn in der gegnerischen Hälfte des Spielfeldes in einer Art Tor platzieren dürfen, um einen Punkt zu erzielen.
Viele Spieler reizt insbesondere, dass es sich um einen schnellen Sport mit viel Fair Play handelt, und keine Trennung nach Geschlechtern erfolgt.
Trainingszeiten dienstags von 17.45 bis 20.00 Uhr
Ort:
Oster- bis Herbstferien: Sportplatz Schölerberg
Herbst- bis Osterferien: Sporthalle 3-Religionen-Grundschule (ehem. Johannis-schule), Süsterstr 8-10
Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.