sofortige Sperrung der Käthe Kollwitz Schule
08.03.2022 15:00 Uhr:
Liebe Mitglieder,
wir haben soeben die Nachricht der Stadt Osnabrück erhalten das ab sofort die Turn- und die Gymnastikhalle am Standort Käthe-Kollwitz-Schule seitens der Stadt Osnabrück kurzfristig benötigt werden, um Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine eine Unterkunft bieten zu können. Es ist aktuell unklar, ob die ersten Personen bereits im Laufe des heutigen Tages noch untergebracht werden müssen, sodass die beiden Hallen ab sofort nicht mehr für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen.
Wir bemühen uns aktuell Trainingszeiten in anderen Hallen in unserem Einzugsgebiet zu erhalten damit wir die Kurse schnellstmöglich wieder anbieten zu können.
Euer Vorstand
Info Kursgebühren
Infos zu den Kursgebühren im Jahr 2022:
Die Kursgebühren werden pro Halbjahr erhoben.
Für Vereinsmitglieder ist ein Kurs in den Mitgliedsbeiträgen enthalten.
Für Mitglieder die an einem zweiten Kurs teilnehmen werden einmalig 20,- Euro pro Halbjahr erhoben.
Für Nichtvereinsmitglieder beträgt die Kursgebühr 85 Euro pro Halbjahr.
Info Leichtathletik
Von einem, der glaubt, er kann nicht sprinten , von einer, die glaubt, sie hätte keinen Spaß an Wettkämpfen und von Sportdramatik: einen aufregenden Samstag hatten die 8 Kinder beim Mehrkampf und Staffellauf auf dem Sportplatz in Bad Essen. 2 Jahre hat es gebraucht, um Ela zu überreden ,einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Schon nach der ersten Disziplin rief Sie Ihre Mädchentruppe zum motivierenden Teamgespräch zusammen und beendete jede Disziplin mit einem Lächeln. Abschließend mit dem 2. Platz im Staffellauf mit "Ihrem" Team, bestehend aus Ela, Frida, Femke und Melina. Alle 4 haben gute Leistungen in den 3 Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf erbracht - es wird für alle vier kein Problem sein beim nächsten Wettkampf noch einige Plätze gut zu machen bzw. die einzelnen Leistungen zu verbessern :) Die 3 an den Start gegangenen routinierten Jungs haben ebenso "geliefert" . Flynn hat seine Wertung im Dreikampf gewonnen, obwohl er mit seinem Weitsprungergebnis etwas gehadert hat , da er im Training gezeigt hat, das noch mehr drin ist. Fritz hat mit dem 2. Platz und total stabilen Leistungen nur 21 Punkte auf den Sieger zurückgelegen, was z.B. einen Rückstand von nur 5 cm im Weitsprung bedeutet . Julius hat seinen Dreikampf gewonnen, und dass, obwohl er eigentlich nicht teilnehmen wollte. Er war nämlich der Meinung , nicht sprinten zu können, hat aber den 75 m Lauf mit einer halben Sekunde vor dem Zweitplazierten gewonnen. Josefine erlebte leider echte Sportdramatik. Als Jüngste mit Jahrgang 2009 startete Sie bei den 13-jährigen in der Staffel, um Phillip zu ersetzen. Leider fiel beim ersten Wechsel der Stab zu Boden. Trotzdem beendete die Staffel den Lauf mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger. Ihren 3 Kampf hat sie in der höheren Altersklasse mit dem 2. Platz beendet und in allen Disziplinen Bestleistungen erbracht.
Die Ergebnisse findet Ihr auf der Internetseite: 1.Bad-Essener-Mehrkampf-mit-Staffel-Bad-Essen
und die Bilder unter diesem Link auf hidrive.com
Vereinsbeiträge in der Corona-Zeit
Leider ist das Durchführen von Präsenztrainings oder Kursen in Zeiten hoher Inzidenzzahlen immer noch nicht möglich.
Aber dafür laufen alle Kosten und Abgaben an die Verbände, die Stadt, Versicherungen etc. in gleicher Höhe, als wäre regulärer Sportbetrieb möglich, weiter. Die Mitgliedsbeiträge garantieren, dass wir die laufenden Kosten weiterhin zahlen können.
Um auch weiterhin den Verein aufrechtzuerhalten, ist die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen daher unabdingbar.
Unsere Mitgliedsbeiträge sind keine Entgelte für eine Gegenleistung, sondern ein Beitrag in eine Gemeinschaft.
Deshalb ist eine Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen sowie ein Aussetzen des Vereinsbeitrags derzeit nicht möglich.
Bitte zeigt euch weiterhin solidarisch und unterstützt mit eurem Mitgliedsbeitrag unseren Verein damit wir auch nach dem Ende des Lockdowns gemeinsam Sport betreiben können.
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand