Trainer/innen in allen Bereichen gesucht
Wir benötigen, im neuen Jahr 2020, Menschen die Spaß an Vereinsarbeit,Kurssport usw. haben.
Trainer/innen für den Mannschaftssport und Trainer/innen für alte und neue Kurse.
Bei Interesse bitte melden unter
SC Schölerberg e.V Hanns-Braunstr.1
Tel. 50646260
Angebote vom Verein
Bericht aus dem Schwimmbad
Die Schwimmabteilung vergrößert sich…
Gestartet haben wir irgendwann mal nur mit der Nutzung des Nichtschwimmerbeckens und des Sprungbeckens. Nach Absprache mit dem Schinkel 04 Widukindland konnten wir dann eine ganze Zeit lang sogar eine Bahn von denen nutzen, um unser Angebot zu erweitern. Nachdem der Schinkel 04 Widukindland sich montags aus dem Schinkelbad zurückgezogen hatte, haben wir angefangen 2 Bahnen zu übernehmen und mit Kindern zu füllen, die weiter schwimmen lernen wollten. Wir haben gemerkt, dass die Nachfrage da war und der Zulauf war enorm, so dass der Bronze Kurs auch schnell voll war. Auch bei den Kursen von Silber und Gold war die Bahn voll.
Nach Absprache mit dem Vorstand und den Stadtwerken haben wir nach den Herbstferien auch noch die verbliebenen 2 Bahnen mit Leben füllen. So dass wir jetzt als einziger Verein in der Zeit von 16-17 Uhr im Schinkelbad sind.
Neben dem klassischen Kurs für das Seepferdchen bieten wir Kurse für das Bronzeabzeichen, Silberabzeichen und Goldabzeichen an. Zusätzlich haben wir eine Technikgruppe eingeführt. In dieser Gruppe schwimmen die Kinder nach dem Goldabzeichen weiter, ohne aber den Druck zu haben, auf Wettkämpfe zu müssen. Die Kinder sind zwischen 10 und 15 Jahre alt und feilen in spaßiger Runde an Ihrer Technik. Wenn Ihr jemanden kennt, der noch Interesse an der Gruppe hat, kann sich gerne bei mir melden. Wir haben noch Plätze frei!
Die neuen Bahnen haben auch dafür gesorgt, dass wir neue Übungsleiter gewinnen konnten. Viele von uns haben inzwischen die ÜLAS Ausbildung über den Landesschwimmverband Niedersachsen absolvieren können und auch für das DLRG Abzeichen Silber wird jetzt von einigen unserer Übungsleiter gepaukt.
Als Übungsleiter stehen uns für das Seepferdchen zurzeit Theresa & Denise zur Verfügung. Für das Bronzeabzeichen üben die Kinder mit Julia und Sabrina. Ich übernehme die Bahnen für das Silber- und Goldabzeichen und Katharina feilt mit den größeren Kindern an der Technik.
Ihr könnt euch gerne für alle Kurse bei mir melden. Allerdings ist das Interesse allgemein gerade so groß, dass es eine Warteliste gibt und ich nicht sofort freie Plätze anbieten kann.
Bei Fragen schreibt mir einfach eine Email unter This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. . Ich bemühe mich, alle Fragen zeitnah zu beantworten. Gerne könnt ihr euch auch über die Email Adresse auf die Warteliste setzten lassen.
Bleibt gesund und vielleicht bis bald!
Eure Melanie
Kinderturnen für verschiedene Altersstufen
Von Klein an Spaß an Bewegung
Termin: Montags
1.Gruppe von 15:45Uhr - 16:30 Uhr Altersgruppe 2-4 Jahre
2.Gruppe von 16.30 Uhr - 17.15 Uhr Altersgruppe 5-9 Jahre
Ort: Turnhalle der Grundschule am Schölerberg (ehem. Jellinghausschule)
unter der fachkundiger Leitung.
Bewegung und Spaß schon von ganz klein an, das bietet das bietet das Kinderturnen des SC Schölerberg.
Mit Spaß, Freude und gemeinsam mit vielen anderen Kindern über Matten und Kästen turnen.
In getrennten Gruppen für unterschiedliche Altersstufen bildet das Kinderturnen ein Angebot für viel Spaß und Bewegung. Aufgrund der teilweise recht großen Teilnehmerzahl weisen wir darauf hin, dass zumindest bei unseren ganz kleinen Teilnehmern die Anwesenheit eines Elternteils während der Übungsstunde erwünscht ist!
Weitere Informationen erhaltet ihr gerne vor Ort oder bei der Geschäftsstelle des Vereins. Jeder der Interesse hat kann erst einmal vorbeikommen und reinschnuppern!
Aus gegebenem Anlass müssen wir darauf hinweisen, dass das Angebot des Kinderturnens nur Mitgliedern des SC Schölerberg offen steht (abgesprochene Schnupperstunden sind natürlich ausgenommen!). Teilnehmer die nicht Mitglieder des Vereins sind, können der Halle verwiesen werden. Wir geben ausdrücklich zu bedenken, dass ohne Mitgliedschaft im Verein kein Versicherungsschutz gewährleistet ist!