Schwimmkurs

 

 

 

 

Kurs: Anfängerschwimmen

 

 

 

Freie Plätze beim Anfängerschwimmen!

Aufgrund von Absagen stehen spontan noch 3 Plätze für das Anfängerschwimmen zur Verfügung! Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Schwimmens und bringt die Kinder bis zum Seepferdchen. Es gibt keine feste Kurs-Laufzeit!

Kosten: Vereinsbeitrag (Kinder 7€/mtl.) + Abteilunfsbeitrag 5€/mtl. für die Dauer der Teilnahme.

Teilnehmen können Kinder ab einem Alter von 5 Jahren, die ohne Stützräder Fahrrad fahren können!

Der Kurs findet immer Montags von 16-17 Uhr im Schinkelbad statt und startet am 10.01.2022. Der Einstieg ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Anmeldungen und Fragen an die Leiterin unserer Schwimmabteilung Melanie Overbeck per Mail an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. !

 

Info Leichtathletik

Von einem, der glaubt, er kann nicht sprinten , von einer, die glaubt, sie hätte keinen Spaß an Wettkämpfen und von Sportdramatik: einen aufregenden Samstag hatten die 8 Kinder beim Mehrkampf und Staffellauf auf dem Sportplatz in Bad Essen. 2 Jahre hat es gebraucht, um Ela zu überreden ,einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Schon nach der ersten Disziplin rief Sie Ihre Mädchentruppe zum motivierenden Teamgespräch zusammen und beendete jede Disziplin mit einem Lächeln. Abschließend mit dem 2. Platz im Staffellauf mit "Ihrem" Team, bestehend aus Ela, Frida, Femke und Melina. Alle 4 haben gute Leistungen in den 3 Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf erbracht - es wird für alle vier kein Problem sein beim nächsten Wettkampf noch einige Plätze gut zu machen bzw. die einzelnen Leistungen zu verbessern :)         Die 3 an den Start gegangenen routinierten Jungs haben ebenso "geliefert" . Flynn hat seine Wertung im Dreikampf gewonnen, obwohl er mit seinem Weitsprungergebnis etwas gehadert hat , da er im Training gezeigt hat, das noch mehr drin ist. Fritz hat mit dem 2. Platz und total stabilen Leistungen nur 21 Punkte auf den Sieger zurückgelegen, was z.B. einen Rückstand von nur 5 cm im Weitsprung bedeutet . Julius hat seinen Dreikampf gewonnen, und dass, obwohl er eigentlich nicht teilnehmen wollte. Er war nämlich der Meinung , nicht sprinten zu können, hat aber den 75 m Lauf mit einer halben Sekunde vor dem Zweitplazierten gewonnen.  Josefine erlebte leider echte Sportdramatik. Als Jüngste mit Jahrgang 2009 startete Sie bei den 13-jährigen in der Staffel, um Phillip zu ersetzen. Leider fiel beim ersten Wechsel der Stab zu Boden. Trotzdem beendete die Staffel den Lauf mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger.  Ihren 3 Kampf hat sie in der höheren Altersklasse mit dem 2. Platz beendet und in allen Disziplinen Bestleistungen erbracht.                                                                                                                     

Die Ergebnisse findet Ihr auf der Internetseite: 1.Bad-Essener-Mehrkampf-mit-Staffel-Bad-Essen 

und die Bilder unter diesem Link auf hidrive.com

Vereinsbeiträge in der Corona-Zeit

Liebe Vereinsmitglieder,
 
jeder von uns ist aufgefordert, unserer gesellschaftlichen Verantwortung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona Virus nachzukommen. Mittlerweile kann niemand von sich behaupten, er wäre nicht in irgendeiner Weise betroffen. Auch wir als Verein tragen unseren Teil dazu bei. Wir haben unser Sportangebot auf Videotraining umgestellt und versuchen in Absprache mit den Ämtern und Sportverbänden geeignete Trainingsformen zu finden.

Leider ist das Durchführen von Präsenztrainings oder Kursen in Zeiten hoher Inzidenzzahlen immer noch nicht möglich.
Aber dafür laufen alle Kosten und Abgaben an die Verbände, die Stadt, Versicherungen etc. in gleicher Höhe, als wäre regulärer Sportbetrieb möglich, weiter. Die Mitgliedsbeiträge garantieren, dass wir die laufenden Kosten weiterhin zahlen können.
Um auch weiterhin den Verein aufrechtzuerhalten, ist die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen daher unabdingbar.
Unsere Mitgliedsbeiträge sind keine Entgelte für eine Gegenleistung, sondern ein Beitrag in eine Gemeinschaft.
Deshalb ist eine Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen sowie ein Aussetzen des Vereinsbeitrags derzeit nicht möglich.

Bitte zeigt euch weiterhin solidarisch und unterstützt mit eurem Mitgliedsbeitrag unseren Verein damit wir auch nach dem Ende des Lockdowns gemeinsam Sport betreiben können.

Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand

Neue Info 2020

Öffnung der Hallen für den Trainings- und Kurssport seit dem 03.06.2020 möglich.

Bei der Nutzung sind die Abstands- und Hygienevorschriften zu beachten.

Wie folgt:

1,5 m Abstand

Desinfizieren evtl. Geräte, Handdesinfektion der Kursteilnehmer vor und nach dem Sport

Mitbringen eigener Matten

Führen von Anwesenheitslisten

Verkürzung der Kursstunde auf 45 Minuten ( 15 Min. für die  Desinfektion ).

 

Die entsprechenden Hygienemittel werden zur Verfügung gestellt und sind nach den Trainungs- bzw.Kurszeiten von den ÜL in den Geräteräumen oder

Schränken einzuschließen.

 

Kontaktsportarten wie Kinder – und Geräteturnen, Taekwondo, Hobbyfußball und Hobbybasketball sind weiterhin nicht möglich.

 

Über den Beginn in der Schwimmabteilung wird noch entschieden.

 

 Mehr Info bei den ÜL.

 

 

 

More Articles...

  1. Videotraining

Additional information