Ossen Cross
Ossen Cross Teilnahme war ein schöner Erfolg !
Ein starkes Rennen lieferten die Kinder der neu gegründeten Leichtathletikgruppe des SC Schölerberg bei Ihrem Crosslaufdebüt in Lüstringen ab.
Auf der schönen herbstlichen Waldrunde gingen 6 Kinder an den Start über die 900 m Strecke, die sich durch einen knackigen Anstieg in der 2. Hälfte auszeichnete.
In der Altersgruppe U12 machte Tim Lewandowski den 8. Platz, Theo Otten den 10. und Allesandro Noce kam als 12. in das Ziel.
Furios liefen Phillip Lewandowski als 1. und Kalle Heeren als 2. über die Ziellinie bei
der U 10.
Besonders erwähnenswert war die Leistung von Josefine Schrader, die als Jüngste in der Schölerberger Gruppe den 6. Platz in der U 8 belegte und mit einem Lächeln die Steigung, an der viele eine Gehpause machen mussten, hinauf lief.
Angebote vom Verein
Bericht aus dem Schwimmbad
Die Schwimmabteilung vergrößert sich…
Gestartet haben wir irgendwann mal nur mit der Nutzung des Nichtschwimmerbeckens und des Sprungbeckens. Nach Absprache mit dem Schinkel 04 Widukindland konnten wir dann eine ganze Zeit lang sogar eine Bahn von denen nutzen, um unser Angebot zu erweitern. Nachdem der Schinkel 04 Widukindland sich montags aus dem Schinkelbad zurückgezogen hatte, haben wir angefangen 2 Bahnen zu übernehmen und mit Kindern zu füllen, die weiter schwimmen lernen wollten. Wir haben gemerkt, dass die Nachfrage da war und der Zulauf war enorm, so dass der Bronze Kurs auch schnell voll war. Auch bei den Kursen von Silber und Gold war die Bahn voll.
Nach Absprache mit dem Vorstand und den Stadtwerken haben wir nach den Herbstferien auch noch die verbliebenen 2 Bahnen mit Leben füllen. So dass wir jetzt als einziger Verein in der Zeit von 16-17 Uhr im Schinkelbad sind.
Neben dem klassischen Kurs für das Seepferdchen bieten wir Kurse für das Bronzeabzeichen, Silberabzeichen und Goldabzeichen an. Zusätzlich haben wir eine Technikgruppe eingeführt. In dieser Gruppe schwimmen die Kinder nach dem Goldabzeichen weiter, ohne aber den Druck zu haben, auf Wettkämpfe zu müssen. Die Kinder sind zwischen 10 und 15 Jahre alt und feilen in spaßiger Runde an Ihrer Technik. Wenn Ihr jemanden kennt, der noch Interesse an der Gruppe hat, kann sich gerne bei mir melden. Wir haben noch Plätze frei!
Die neuen Bahnen haben auch dafür gesorgt, dass wir neue Übungsleiter gewinnen konnten. Viele von uns haben inzwischen die ÜLAS Ausbildung über den Landesschwimmverband Niedersachsen absolvieren können und auch für das DLRG Abzeichen Silber wird jetzt von einigen unserer Übungsleiter gepaukt.
Als Übungsleiter stehen uns für das Seepferdchen zurzeit Theresa & Denise zur Verfügung. Für das Bronzeabzeichen üben die Kinder mit Julia und Sabrina. Ich übernehme die Bahnen für das Silber- und Goldabzeichen und Katharina feilt mit den größeren Kindern an der Technik.
Ihr könnt euch gerne für alle Kurse bei mir melden. Allerdings ist das Interesse allgemein gerade so groß, dass es eine Warteliste gibt und ich nicht sofort freie Plätze anbieten kann.
Bei Fragen schreibt mir einfach eine Email unter This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. . Ich bemühe mich, alle Fragen zeitnah zu beantworten. Gerne könnt ihr euch auch über die Email Adresse auf die Warteliste setzten lassen.
Bleibt gesund und vielleicht bis bald!
Eure Melanie
E-Jugend
E Jugend (Jahrgang 2012/2013)
E1 - Jugend
Trainer
Christoph Schmitz
Christof Wahmes
Trainingszeiten: Sommer
Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr Sportplatz Nahne
Freitag 17:00 – 18:30 Uhr Sportplatz Schölerberg
E2 - Jugend
Trainer
Markus Rolf
Torben Möller
Trainingszeiten(Sommer)
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr am Schölerberg
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr in Nahne
Leichtathletik für Kinder
Trainingszeiten auf dem Sportplatz an der Hanns-Braun-Straße:
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
Montag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre
Montag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag von 17 Uhr bis 18:30
Zu den Trainingsinhalten gehören leichtathletische Übungen wie Laufen, Springen und Werfen. Aber auch koordinative Bewegung und kräftigende Übungen.
Ziel ist es, den Kindern das Handwerkszeug für lebenslangen Spaß am Sport zu vermitteln.
Auch der Spaß am Wettkampf soll gefördert werden, so dass interessierte Kinder an Bahnwettkämpfen , Crossläufen und auch Triathlons Teilnehmen können.
Ansprechpartner: Uwe Lewandowski Tel.: 0541 54991